Ein Name macht Quartier

ehemalige Fauler-Fabrik

Der Familienname Fauler ist im Quartier nicht zu übersehen. Ein Bad und eine Straße sind nach ihm benannt und ein Weg nach ihrer „Alten Gießerei“. Nachdem Philipp Anton Fauler (1781-1853) 1838 ein Eisenwerk in Falkensteig erworben hatte, wurde dessen Eisengießerei im Jahre 1864 nach Freiburg ausgelagert. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Betriebe bereits die beiden Söhne Eduard (1819-1882) und Hermann (1821-1882) Fauler übernommen. Bad und Straße tragen den Namen Eduards, der zwischen 1859 und 1871 auch Oberbürgermeister der Stadt Freiburg war.

Während der Betrieb in Falkensteig an Bedeutung verlor, wurde die Produktion in Freiburg um mechanische Werkstätten erweitert. 1869 beschäftigte die Firma dort 100 Arbeiter.

Aktuelles Foto der Faulerstraße.