Bei dem Wort «Diskothek» denkt man vielleicht an das Studio 54 in New York, an den Film Saturday Night Fever, an subkulturelle oder queere Phänomene in US-amerikanischen und europäischen Metropolen oder an glamouröse Orte und Abende. Doch wie sahen die Diskotheken, in denen die Menschen in Deutschland gefeiert haben – in kleineren Städten und auf dem Land? Und welche Musik ist dort erklungen?
Im Schweizer Online-Journal „das bulletin. Für Alltag und Populäres“ hat sich Michael Fischer vom Zentrum für Populäre Kultur und Musik hierzu Gedanken gemacht.
Mehr dazu unter folgendem Link: https://www.dasbulletin.ch/post/wahnsinn-disko-und-schlagerkulturen-seit-den-1960er-jahren