NEWS

100 Jahre Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart

100 Jahre Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart Herzliche Einladung zum Veranstaltungsprogramm mit Themenschwerpunkt WANDERN >NEU< Umbenennung in Landesstelle für Alltagskultur 2023 feiert die Landesstelle für Volkskunde ihr 100-jähriges Bestehen. Dies…
Weiterlesen

Inside Alltag – Podcast

Der Podcast zur Erinnerungskultur bildet die erste Staffel der Podcast-Reihe »Inside Alltag«, die sich künftig mit den Ausstellungsthemen im Museum…
Weiterlesen

Interview aus Illmensee

Interview aus Illmensee (Lkr. Sigmaringen), Aufnahmejahr: 1959, Sprecher: Bauer, geb. 1893. Auf dieser Seite sind drei Tonbeispiele aus der zum Archiv gehörigen „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland / Arno-Ruoff-Archiv“ versammelt, die…
Weiterlesen

Deutsches Volksliedarchiv digital

Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg veröffentlicht fast 200.000 historische Liedbelege   Kontakt: Dr. Dr. Michael Fischer Zentrum für Populäre Kultur und Musik Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.:…
Weiterlesen

Gesellschaftsgeschichte en masse

Gesellschaftsgeschichte en masse Das Archiv der Alltagskultur des Ludwig-Uhland-Instituts übernimmt Privatsammlung von über 10.000 populären Zeitschriften   Zeit seines Lebens sammelte der ehemalige Tübinger Studienrat Widolf Wedlich Bücher, Magazine und…
Weiterlesen